SPD

Übersicht

HOMEPAGE
Link zur Homepage der Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD).
(https://www.spd.de)

BUND UND LÄNDER
Die SPD ist in 16 von 16 Landtagen vertreten. In 12 Bundesländern ist sie an der Regierung beteiligt. In 7 Bundesländern stellt sie den Ministerpräsidenten.
Stand 12/2023 (erfolgreiche Koalitionsverhandlungen HE zwischen CDU und SPD vorweggenommen). Alle Angaben ohne Gewähr.
   • 16 x im Landtag vertreten: BB, BE, BW, BY, HB, HE, HH, MV, NI, NW, RP, SH, SL, SN, ST, TH
   • 12 x in Regierungsverantwortung: BB, BE, HB, HE, HH, MV, NI, RP, SL, SN, ST, TH
   •   7 x eigener Ministerpräsident: BB, HB, HH, MV, NI, RP, SL



SPD im Bund

PARTEIPROGRAMM
Link zum Zukunftsprogramm der SPD auf der Homepage der SPD.
(https://www.spd.de/zukunftsprogramm)

SPD in den Ländern

Die Grafik zeigt die in den zurückliegenden Landtagswahlen erreichten Prozentzahlen der SPD. Die Kästchenbreite entspricht 100 % der abgegebenen Wählerstimmen (Prozentpunkte unterhalb der 5 %-Hürde werden nicht angezeigt).
Stand 12/2023 (erfolgreiche Koalitionsverhandlungen HE zwischen CDU und SPD vorweggenommen). Alle Angaben ohne Gewähr.



In den aktuellen Umfragen verliert die SPD -4,86 % bzgl. der letzten Landtagswahlen, gewichtet nach Wahlberechtigten** (Stand 08.12.2023).

Gewichtet man die Stimmanteile xi der (i = 16) Länder über deren Bevölkerungsanteile (bzw. Wahlberechtigte) ni der Gesamtbevölkerung (bzw. der bundesweit Wahlberechtigten) nges, ergibt sich ein gesamtdeutscher Mittelwert Øges = 15,7 % (bzw. 16,0 %)** für die Partei (Stand 08.12.2023). Dieser Mittelwert Øges liegt in der Regel näher zu den aktuellen Prognosen für die nächste Bundestagswahl, dient hier aber nur dem Vergleich zwischen den Parteien.

** Wie wird das gerechnet: Øges = ∑(xni) / nges = (xBB×nBB + xBE×nBE + … + xTH×nTH) / nges, mit nges = ∑(ni) = nBB + nBE + … nTH. Zahlen zu Bevölkerungsanteilen, Wahlberechtigten sowie zur Gesamtbevölkerung siehe Landtagswahlen.

Info+

Was macht/machen eigentlich die…
SPD, CDU/CSU, Grüne, Die Linke, FDP, FW, AfD, Piraten

Getagged mit: