icon  Wahlen kommen…

Wahlen kommen, Wahlen gehen, vorher Wahlomat & Co. wähl’n! – Wahlomaten im Überblick findest Du auf der Seite Wahlomat & Co. wähl’n.

Auf dieser Seite bietet Dir Wahlomat & Co. Wahlumfragen (Bsp.: Sonntagsfrage), Wahlprognosen sowie direkte Links zu allen relevanten Wahlen im deutschsprachigen Raum.




Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland

flagge_d

Wahltermine in Deutschland (wahlrecht.de/termine.htm)
Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung
(https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat)

Umfrage Landtagswahlen (alle Länder) (Sonntagsfrage)
(https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage)

Landtagswahlen



Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat) wird ca. drei bis vier Wochen vor der jeweiligen Wahl veröffentlicht.

2024

Landtagswahl Sachsen (SN): 01.09.2024

Aktuelles Politbarometer
Wahlumfrage Sachsen: Letzte Wahlprognose vom 31.08.2023/INSA (Stand 10.12.2023):
CDU 29 % | Die Linke 9 % | SPD 7 % | Grüne 6 % | FDP 5 % | Sonstige 7 % | AfD*** 35 %
Vorläufiges Wahlergebnis vom 01.09.2019: Wahlbeteiligung 66,6 %
CDU 32,6 % | AfD 28,4 % | Die Linke 12,3 % | Grüne 8,9 % | SPD 7,7 % | FDP 4,7 % | FW 4,6 % | Sonstige 0,9 %
Wahlergebnis vom 31.08.2014: Wahlbeteiligung 49,2 %
CDU 39,0 % | Die Linke 18,9 % | SPD 12,4 % | AfD 9,7 % | Grüne 5,7 % | Sonstige, je < 5,0 %
Wahlergebnis vom 30.08.2009: Wahlbeteiligung 52,2 %
CDU 40,2 % | Die Linke 20,6 % | SPD 12,4 % | FDP 10,0 % | Grüne 6,4 % | NPD 5,6 % | Sonstige, je < 5,0 %
Die folgende Grafik zeigt prognostizierte Prozentzahlen der in der letzten Legislaturperiode im Parlament vertretenen Parteien aus obigen Quellen (Stand 10.12.2023). Alle Angaben ohne Gewähr.

Für weiterführende Informationen (= mehr Grafiken, Infos und Quellen) wechsle bitte zur neu überarbeiteten Seite:
Landtagswahl Sachsen (SN) 2024
Wahlomat Sachsen 2024

Landtagswahl Thüringen (TH): 01.09.2024

Aktuelles Politbarometer
Wahlumfrage Thüringen: Letzte Wahlprognose vom 09.11.2023/INSA (Stand 10.12.2023):
CDU 22 % | Linke 20 % | SPD 9 % | Grüne 4 % | FDP 4 % | Sonstige 7 % | AfD*** 34 %
Wahlergebnis vom 27.10.2019: Wahlbeteiligung 64,9 %
Die Linke 31,0 % | AfD 23,4 % | CDU 21,7 % | SPD 8,2 % | Grüne 5,2 % | FDP 5,0 % | Sonstige 5,5 %
Wahlergebnis vom 14.09.2014: Wahlbeteiligung 52,7 %
CDU 33,5 % | Die Linke 28,2 % | SPD 12,4 % | AfD 10,6 % | Grüne 5,7 % | Sonstige, je < 5,0 %
Wahlergebnis vom 30.08.2009: Wahlbeteiligung 56,2 %
CDU 31,2 % | Die Linke 27,4 % | SPD 18,5 % | FDP 7,6 % | Grüne 6,2 % | Sonstige, je < 5,0 %
Die folgende Grafik zeigt prognostizierte Prozentzahlen der in der letzten Legislaturperiode im Parlament vertretenen Parteien aus obigen Quellen (Stand 10.12.2023). Alle Angaben ohne Gewähr.

Für weiterführende Informationen (= mehr Grafiken, Infos und Quellen) wechsle bitte zur neu überarbeiteten Seite:
Landtagswahl Thüringen (TH) 2024
Wahlomat Thüringen 2024

Landtagswahl Brandenburg (BB): 22.09.2024

Aktuelles Politbarometer
Wahlumfrage Brandenburg: Letzte Wahlprognose vom 29.11.2023/INSA:BILD (Stand 10.12.2023):
SPD 20 % | CDU 18 % | Grüne 8 % | Die Linke 6 % | FDP 3 % | BVB/FW 3 % | Sonstige 15 % | AfD*** 27 %
Vorläufiges Wahlergebnis vom 01.09.2019: Wahlbeteiligung 61,3 %
SPD 25,8 % | AfD 22,2 % | CDU 17,5 % | Die Linke 12,2 % | Grüne 10,3 % | BVB/FW 7,2 % | FDP 3,7 % | Sonstige 1,2 %
Wahlergebnis vom 14.09.2014: Wahlbeteiligung 47,9 %
SPD 31,9 % | CDU 23,0 % | Die Linke 18,6 % | AfD 12,2 % | Grüne 5,7 % | Sonstige, je < 5,0 %
Wahlergebnis vom 27.09.2009: Wahlbeteiligung 67,0 %
SPD 33,0 % | Die Linke 27,2 % | CDU 19,8 % | FDP 7,2 % | Grüne 5,7 % | Sonstige, je < 5,0 %
Die folgende Grafik zeigt prognostizierte Prozentzahlen der in der letzten Legislaturperiode im Parlament vertretenen Parteien aus obigen Quellen (Stand 10.12.2023). Alle Angaben ohne Gewähr.

Für weiterführende Informationen (= mehr Grafiken, Infos und Quellen) wechsle bitte zur neu überarbeiteten Seite:
Landtagswahl Brandenburg (BB) 2024
Wahlomat Brandenburg 2024

Link zum Stöbern: „Sonntagsfrage“ bei Amazon.deimg
Zum Seitenanfang

Österreich

flagge_a

Wahlomat Österreich (wahlkabine.at)

Hinweis: Diese Rubrik wird aktuell nicht bearbeitet.
Zum Seitenanfang

Schweiz

flagge_ch

Wahlomat Schweiz (smartvote.ch)

Hinweis: Diese Rubrik wird aktuell nicht bearbeitet.



*** Die AfD wird mit Urteil vom 09.03.2022 (»ausreichende tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen innerhalb der Partei«) nun auch bundesweit vom Verfassungsschutz beobachtet. Die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) gilt seit 04/2023 als „gesichert rechtsextrem“. Daher ist eine Koalition mit jedweder demokratischen Partei ausgeschlossen. Zudem ist die AfD aktuell in die größte ausländische Wahlkampfhilfe für eine deutsche Partei in der bundesrepublikanischen Geschichte verwickelt. Die AfD-Spendenaffäre führte bereits zu Strafzahlungen in sechsstelliger Höhe, die die Partei an die Bundestagsverwaltung leisten muss. Weitere Millionenstrafen drohen.
Siehe https://wahlomat.co/afd.

Zum Seitenanfang