icon  Wahlen kommen…

Wahlen kommen, Wahlen gehen, vorher Wahlomat & Co. wähl’n! – Wahlomaten im Überblick findest Du auf der Seite Wahlomat & Co. wähl’n.

Auf dieser Seite bietet Dir Wahlomat & Co. Wahlumfragen (Bsp.: Sonntagsfrage), Wahlprognosen sowie direkte Links zu allen relevanten Wahlen im deutschsprachigen Raum.





Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland

flagge_d

Wahltermine in Deutschland (wahlrecht.de/termine.htm)
Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung
(https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat)

Umfrage Landtagswahlen (alle Länder) (Sonntagsfrage)
(https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage)

Landtagswahlen



Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat) wird ca. drei bis vier Wochen vor der jeweiligen Wahl veröffentlicht.

2025

-keine weiteren Landtagswahlen-

2026

Hinweis: Diese Rubrik wird Ende 2025 bearbeitet.


Landtagswahl Baden-Württemberg BW 2026: 8. März 2026
Landtagswahl Rheinland-Pfalz RP 2026: 22. März 2026
Landtagswahl Sachsen-Anhalt ST 2026: Sommer 2026

Landtagswahlen (Übersicht)

Fussnoten
* Einzelprognosen zu einer anstehenden Wahl verhalten sich zum Teil grob inkonsistent zu den hochgerechneten Zahlen aus den 16 Bundesländern. Prognosen sind tatsächlich auch nur Projektionen, die nach Auffassung des jeweiligen Meinungsforschungsunternehmens dem Ergebnis der anstehenden Wahl möglichst nahe kommen. Das Auftreten inkonsistenter Zahlen sollte stets dazu anregen eigene Schlüsse zu ziehen. Vergleichen (oder mitteln) Sie bspw. Werte verschiedener Umfrageinstitute bzw. die der Länder-Parteienhochrechnung**.

*** Die AfD wird mit Urteil vom 08.03.2022 bundesweit vom Verfassungsschutz beobachtet. Diese Einstufung als Verdachtsfall nach dem Bundesverfassungsschutzgesetz hat das Oberverwaltungsgericht Münster am 13.05.2024 bestätigt: Der Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen (https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/ovg-muenster-urteil-afd-verdachtsfall-verbotsdebatte). Damit ist eine Koalition mit jedweder demokratischen Partei ausgeschlossen. Außerdem ist die AfD aktuell in eine Affaire um Spionage und Bestechlichkeit sowie wiederholt in die größte ausländische Wahlkampfhilfe für eine deutsche Partei in der bundesrepublikanischen Geschichte verwickelt. Am 14.11.2024 wurde dem Bundestag bereits ein Antrag zu einem AfD-Verbotsverfahren vorgelegt. Parallel ist der Verfassungsschutz in der Pflicht, seine vor der Bundestagswahl zurückgehaltene Neubewertung der AfD baldmöglichst vorzulegen. So oder so, Das lange Warten auf das AfD-Gutachten findet bald sein verdientes Ende.
Siehe https://wahlomat.co/afd.

Zum Seitenanfang
Link zum Stöbern: „Sonntagsfrage“ bei Amazon.deimg

Österreich

flagge_a

Wahlomat Österreich (wahlkabine.at)

Hinweis: Diese Rubrik wird aktuell nicht bearbeitet.

Schweiz

flagge_ch

Wahlomat Schweiz (smartvote.ch)

Hinweis: Diese Rubrik wird aktuell nicht bearbeitet.