Landtagswahl Baden-Württemberg (BW)

Wahlen kommen, Wahlen gehen, vorher Wahlomat & Co. wähl’n!

Auf dieser Seite bietet Dir Wahlomat & Co. direkte Links zu allen relevanten Informationen zur Landtagswahl Baden-Württemberg (BW).




Alle Angaben ohne Gewähr.

flagge_d

Einwohnerzahl‎en

Deutschland: 84,27 Millionen (30.09.2022)
Baden-Württemberg (BW): 11.124.642 (31. Dezember 2021) = 13,2 % (Platz 3/16)
Gemessen an der Einwohnerzahl stellt BW das drittgrösste der 16 Bundesländer dar; nur Nordrhein-Westfalen und Bayern sind grösser (siehe Landtagswahlen: Bundesländer im Vergleich).

Landtag Baden-Württemberg (BW)

Der Landtag von Baden-Württemberg wird alle fünf Jahre neu gewählt. Das erforderliche Wahlalter beträgt 16 Jahre.
Landtag von Baden-Württemberg (Wikipedia)

Verfassungsschutz Baden-Württemberg stuft AfD als Verdachtsobjekt ein
14.07.2022: Der baden-würt­tem­ber­gi­sche Ver­fas­sungs­schutz hat die AfD als Ver­dachts­ob­jekt ein­ge­stuft. Das ver­kün­de­te In­nen­mi­nis­ter Tho­mas Strobl (CDU) bei der Vor­la­ge des Ver­fas­sungs­schutz­be­richts für 2021 in Stutt­gart. Damit folgt der Ge­heim­dienst in Baden-Würt­tem­berg dem Bun­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz. Bis­lang wur­den im Süd­wes­ten Deutsch­lands le­dig­lich die AfD-Nach­wuchs­or­ga­ni­sa­ti­on „Junge Al­ter­na­ti­ve“ und der rechts­na­tio­na­le Flü­gel der Par­tei nach­rich­ten­dienst­lich be­ob­ach­tet.
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/verfassungsschutz-baden-wuerttemberg-stuft-afd-als-verdachtsobjekt-ein

Landesregierung

Landesregierung von Baden-Württemberg (Wikipedia)
Regierende Parteien‎: Grüne und ‎CDU
Ministerpräsident: Winfried Kretschmann (Grüne)
Landtag: 154 Sitze
Grüne: 58 | CDU: 42 | SPD: 19 | FDP/DVP: 18 | AfD: 17
Landtag prozentual:
Grüne 37,7 % | CDU 27,3 % | SPD 12,3 % | FDP/DVP 11,7 % | AfD 11,0 %

Bundesrat: Bedeutung des Bundeslands BW

Stimmen im Bundesrat: 6/69 (8,70 %) / Bevölkerungsanteil 13,2 % / Wahlberechtigte 12,6 %

Hinweis: Wahlomat noch nicht aufgeschaltet




Landtagswahl Baden-Württemberg (BW): Frühjahr 2026

Umfrage Landtagswahl Baden-Württemberg (Sonntagsfrage)
Link zum Stöbern: „Sonntagsfrage“ bei Amazon.deimg
Aktuelles Politbarometer
Wahlumfrage Baden-Württemberg: Letzte Wahlprognose vom 03.04.2023/INSA (Stand 01.06.2023):
Grüne 28 % | CDU 27 % | SPD 13 % | FDP 9 % | Die Linke 3 % | Sonstige 8 % | AfD*** 12 %
Vorläufiges Wahlergebnis vom 14.03.2021: Wahlbeteiligung 63,8 %
Grüne 32,6 % | CDU 24,1 % | SPD 11,0 % | FDP 10,5 % | AfD 9,7 % | Die Linke 3,6 % | FW 3,0 % | Sonstige 5,5 %
Wahlergebnis vom 13.03.2016: Wahlbeteiligung 70,4 %
Grüne 30,3 % | CDU 27,0 % | AfD 15,1 % | SPD 12,7 % | FDP 8,3 % | Sonstige, je < 5,0 %
Wahlergebnis vom 27.03.2011: Wahlbeteiligung 66,3 %
CDU 39,0 % | Grüne 24,2 % | SPD 23,1 % | FDP 5,3 % | Sonstige, je < 5,0 %
Wahlergebnis vom 26.03.2006: Wahlbeteiligung 53,4 %
CDU 44,2 % | SPD 25,2 % | Grüne 11,7 % | FDP 10,7 % | Sonstige, je < 5,0 %
Wahlergebnisse der Landtagswahlen Baden-Württemberg im Überblick
Die folgenden Grafiken zeigen Zahlen für die seit 2006 wenigstens einmal im Landtag vertretenen Parteien aus obigen Quellen (Stand 01.06.2023). Alle Angaben ohne Gewähr.








*** Die AfD wird mit Urteil vom 08.03.2022 (»ausreichende tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen innerhalb der Partei«) nun auch bundesweit vom Verfassungsschutz beobachtet. Die AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) gilt seit 04/2023 als „gesichert rechtsextrem“. Daher ist eine Koalition mit jedweder demokratischen Partei ausgeschlossen. Zudem ist die AfD aktuell in die größte ausländische Wahlkampfhilfe für eine deutsche Partei in der bundesrepublikanischen Geschichte verwickelt. Die AfD-Spendenaffäre führte bereits zu Strafzahlungen in sechsstelliger Höhe, die die Partei an die Bundestagsverwaltung leisten muss. Weitere Millionenstrafen drohen.
Siehe https://wahlomat.co/afd.

Zum Seitenanfang